Paracord 550, auch Paracord Typ 3 genannt, ist der Klassiker unter unseren beliebten Cords! Mit einem Durchmesser von 4 mm eignet es sich ideal für die Herstellung von Armbändern, Hundehalsbändern, Leinen oder Schlüsselanhängern.
Da ein einzelnes Seil bei geringem Gewicht eine Bruchlast von fast 250 kg hat, wird dieses Paracord außerdem auch gerne im Outdoor-Bereich genutzt.
Ob beim Magnet-Fischen, beim Zelte spannen oder beim Einsatz als Transportsicherung - mit dem Paracord 550 bist du jederzeit bestens ausgerüstet.
Neben unterschiedlichen Materialien des Mantels bieten wir dir hier eine riesige Auswahl an Farben, Mustern und Varianten wie z.B. fluoreszierenden Paracord Seilen oder reflektierenden Paracord Seilen an. Hier findest du alles, was das Paracord-Herz begehrt!
Was ist Paracord und warum ist es so beliebt?
Paracord Seile sind echte Allrounder, deren Beliebtheit stetig weiter wächst. Paracord (kurz für "parachute cord") wurde ursprünglich als Fallschirmleine für das amerikanische Militär entwickelt.
Doch es dauerte nicht lange, bis die Seile aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften Einzug in die Outdoor bzw. Survival Szene fanden. Mittlerweile werden Paracord Seile in allen erdenklichen Farben und in unterschiedlichen Stärken (Typen) hergestellt.
Die Produktion erfolgt dabei stets nach demselben Schema. Feine Nylon-Stränge werden zu einem dickeren Strang gedreht. Diese Stränge (auch "Seelen") genannt, bilden das Innenleben eines Paracord Seils.
Um die Seelen, deren Anzahl sich je nach Typ unterscheidet, wird ein Mantel aus Polyester oder Nylon geflochten. Heraus kommt ein robustes und besonders reißfestes Seil.
Unser Paracord wird nach höchsten Qualitätsstandards produziert. Für die Kern-Stränge werden nur hochwertige Nylon Seile verwendet, um eine größtmögliche Widerstandsfähigkeit zu erreichen.
Der Mantel aus Polyester oder Nylon besteht aus einer großen Anzahl von dünnen Fäden, welche eng miteinander verflochten werden. Dadurch ergibt sich eine gleichmäßig glatte Oberfläche ohne Falten oder Unebenheiten. Dank der erstklassigen Materialien lässt sich unser Paracord problemlos an den Enden verschweißen.
Wenn du bereits von unserer Produktqualität überzeugt bist, musst du dich nun nur noch für eine Farbe oder ein Muster entscheiden. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und natürlich viel Erfolg für anstehende Paracord-Projekte!
-
Was ist Paracord Typ 3?
Paracord Typ 3, häufig auch Paracord 550 genannt, ist sowohl im DIY-Bereich als auch bei Outdoor-Fans die beliebteste Paracord Variante. Mit 7 Nylon-Innensträngen kommt das nur 4mm dicke Seil auf eine stolze Bruchlast von 250kg.
-
Was macht man mit Paracord 550?
Unter allen Paracord Varianten ist das 550er Seil am vielseitigsten einsetzbar. Sehr beliebt ist es bei der Herstellung von Hundehalsbändern und Leinen sowie Schlüsselanhängern, Schmuck oder Pfeifenbändern. Neben dem Bastelbereich wird Paracord Typ 3 auch gerne im Outdoorbereich genutzt, z.B. als Zeltschnur beim Campingtrip.